Radio-Interview mit Prof. Raymond Voltz und Karin Ohler (Caring Community Köln)
Prof. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der UK Köln, und Karin Ohler von der Caring Community Köln (CCK) waren zu Gast beim evangelischen Bürgerfunk. Im Gespräch mit der Redakteurin Anne Siebertz reden sie über die Entstehung der Caring Community Köln, den Aufbau und die Struktur der CCK und die konkreten Projekte der vier Arbeitsgruppen Versorgung, Trauer am Arbeitsplatz, Sorgestadtplan und „TOTal normal“.
Den Beitrag finden Sie unter Die gute Idee | Studio ECK e.V.
Im Interview wird auch kurz auf das Projekt „Ein Buddy im letzten Lebensjahr“ (BILL) eingegangen. Endlich e.V. hatte als gemeinnütziger Verein in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln die Antragsstellung für das Projekt übernommen, das Ende letzten Jahres die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie erhalten hat. Ziel des Buddy-Projektes ist es, Menschen mit nicht heilbarer und fortgeschrittener Erkrankung sowie ihren Angehörigen einen Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin – einen „Buddy“ – zur Verfügung zu stellen, der niedrigschwellig bei medizinischen und sozialen Fragen unterstützen und begleiten kann. Für das Projekt sucht Endlich e.V. derzeit zwei hauptamtliche Buddies sowie eine Projektleitung. Details zu den Stellenausschreibungen erhalten Sie über diesen Link.
- Veröffentlicht in 2023, Nachrichten
Weihnachtliche Grüße aus dem Dr. Mildred Scheel Haus
Sicherlich haben Sie sich auch schon auf die weihnachtliche Zeit eingestimmt – mit Plätzchen backen und weihnachtlicher Musik!?! Auch im Dr. Mildred Scheel Haus stehen schon seit einigen Tagen die geschmückten Weihnachtsbäume und hinter den Fenstern der Patientenzimmer leuchten die Sterne. Am vergangenen Montag hat eine kleine Delegation der „Chorgemeinschaft an St. Bernhard“ mit Weihnachtsliedern für weitere weihnachtliche Stimmung gesorgt. Das Konzert wurde zudem Live über YouTube gestreamt. Gemeinsam mit dem Zentrum für Palliativmedizin danken wir dem Chor ganz herzlich für diesen besonderen Auftritt und wünschen Ihnen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein glückliches und friedvolles neues Jahr!
Danke an dieser Stelle auch für Ihre Unterstützung – Ohne Sie und Ihr Engagement, ohne unsere Mitglieder, Freunde und Förderer, die großzügigen Spenden und all die anderen Zuwendungen wäre unsere Arbeit so nicht möglich! Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten des Zentrums für Palliativmedizin sagen wir daher von ganzem Herzen DANKE.
Foto: „Chorgemeinschaft an St. Bernhard im Garten“ des Dr. Mildred Scheel Hauses
- Veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten
Stellenausschreibungen für das Projekt „Ein Buddy im letzten Lebensjahr“ (BILL)
Endlich e.V. hat als gemeinnütziger Verein in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln die Antragstellung für das Projekt „Ein Buddy im letzten Lebensjahr“ (BILL) übernommen, das nun die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie erhalten hat. Ziel des Buddy-Projekts ist es, Menschen mit nicht heilbarer und fortgeschrittener Erkrankung und ihren An- und Zugehörigen eine/n Ansprechpartner/in, einen „Buddy“ kostenfrei zur Verfügung zu stellen, der niedrigschwellig bei medizinischen und sozialen Fragen unterstützen und begleiten kann. Das Projekt soll im Idealfall nach der Förderphase in die Regelversorgung überführt werden.
Im Rahmen des Projektes sucht Endlich e.V. als durchführende Organisation befristet auf drei Jahre zum 15. Mai 2023:
-
-
- eine Projektleitung (1 VK (38,5 Std/Woche), in Voll- oder Teilzeit)
-
Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung.
-
-
- zwei Hauptamtliche „Buddies“ (2 VK (38,5 Std./Woche) in Voll- oder Teilzeit)
-
Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Geschäftsstelle von Endlich e.V., Ina Veith, tel. unter 0221/478 96916 oder per E-Mail unter info@palliativ-hospiz-koeln.de gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 20.01.2023 per Mail zusammengefasst in einer pdf-Datei an: bewerbung@palliativ-hospiz-koeln.de.
Weitere Informationen zu Endlich e.V. finden Sie auf unserer Website www.palliativ-hospiz-koeln.de.
- Veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten, Top-News