Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden
  • Home
  • Tag"Prof. Raymond Voltz"

Tag: Prof. Raymond Voltz

Deutsche Fernsehlotterie fördert „Buddy-Projekt“

Dienstag, 24 Januar 2023 von Endlich Palliativ Hospiz

Mit finanzieller Unterstützung ins Jahr 2023: Das neue „Buddy-Projekt“ der Caring Community Köln, an dem auch das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und dessen Förderverein Endlich. Palliativ & Hospiz im Dr. Mildred Scheel-Haus e.V. beteiligt ist, hat eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von 590.000 Euro erhalten.

Im Rahmen des Projekts sollen haupt- und ehrenamtlichen Buddies frühzeitige Ansprechpartner und Wegbereiter für Menschen mit fortgeschrittener, nicht heilbarer Erkrankung sein. Gerade bei einer schweren Erkrankung sind Betroffene und ihre Angehörigen oft mit der Situation überfordert. Angebote zur Unterstützung sind oft nicht bekannt. Hier braucht es einen „Buddy“ (Kumpel), der sich sowohl mit Hilfsangeboten und Versorgungsstrukturen gut auskennt als auch bei Sorgen und Unsicherheiten auffangen kann.

„Das Buddy-Projekt ist eine wertvolle Ergänzung in der Unterstützung von Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihren Nahestehenden. Für sie wird der Buddy schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine niedrigschwellige Ansprechperson mit fachlicher Kompetenz, Vernetzung und Mitgefühl in dieser sehr schweren Zeit sein“, erklärt Unvi.-Prof. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und Sprecher der AG Versorgung von Caring Community Köln.

Projektpartner sind unter anderem die Stadt Köln, das Palliativ-und Hospiznetzwerk Köln e.V., die Hospiz+Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln (HAK) e.V. sowie die AOK Rheinland/Hamburg.

Die Caring Community Köln hat sich das Ziel gesetzt, die Kölner Stadtgesellschaft im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu stärken. Inzwischen gibt es die Caring Community seit drei Jahren. Ein Ziel ist es, die bestehenden Kölner Angebote kontinuierlich noch besser zu vernetzen und neue Formate zu entwickeln.

Caring Community KölnDeutsche FernsehlotterieHospizKölnPalliativProf. Raymond VoltzUK KölnZentrum für Palliativmedizin UK Köln
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2023, Allgemein, Nachrichten, Top-News
No Comments

Buch-Tipp: „Palliativ…und jetzt? – 10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die Letzte Lebensphase“

Dienstag, 29 November 2022 von Endlich Palliativ Hospiz

Gerne machen wir Sie auf das neue Buch von Prof. Dr. Raymond Voltz aufmerksam: „Palliativ…und jetzt? – 10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die Letzte Lebensphase“. Das Buch ist in der Reihe „Hilfe und Rat“ des Kohlhammer Verlages erschienen und soll Ideengeber für Betroffene und noch nicht Betroffene sein.

Was bedeutet es, wenn bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld in Arztgesprächen das Wort „palliativ“ fällt? Wie können Sie selbstbestimmt mit schwerer Krankheit umgehen? Welche Hilfen gibt es und wo können Sie sich informieren? Welche Fragen können nur Sie selbst für sich beantworten, um sich auf die letzte Lebensphase vorzubereiten?

Das Buch möchte zum Nachdenken anregen und Unterstützung bieten für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen.

Prof. Dr. Raymond Voltz ist seit 2004 Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin, er engagiert sich seit 1985 für die Hospizidee und ist bereits viele Jahre kooptiertes Mitglied des Vereins Endlich e.V..

Weitere Informationen zum Buch finden Sie im Online-Shop von Kohlhammer unter diesem Link.

Dr. Mildred Scheel HausHospizPalliativPalliativ... und jetzt?Prof. Raymond VoltzZentrum für Palliativmedizin UK Köln
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2022, Nachrichten
No Comments

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln

Bei Fragen zur Palliativ- und Hospizversorgung in Köln
T 0170 2229880


Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355


Vereinstelefon
T 0151 28246829

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN