Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Das ANIMO-Projekt
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Ein Buddy
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Pichlmaier-Preis
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Botschafterin
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden
  • Home
  • Tag"BMFSFJ"

Tag: BMFSFJ

Mo., 4. Sept. 2023, 14-17h, Symposium „Letzte Wege begleiten – eine gesellschaftliche und politi­sche Verantwortung“ in Berlin & Online

Mittwoch, 19 Juli 2023 von Endlich Palliativ Hospiz

Im Rahmen der beiden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekte „Sterben zu Hause (SterZ)“ und „Umgang mit Todeswünschen – Ausbau digitaler Lehr- und Infor­mationsangebote (DeDigiTaL)“ lädt das Zentrum für Palliativmedizin für Mo., 4. September 2023, 14.00-17.00 Uhr zum Symposium ein:

„Letzte Wege begleiten – eine gesellschaftliche und politi­sche Verantwortung“

Die Veranstaltung findet in Berlin statt (begrenzte Platzzahl), kann aber auch Online verfolgt werden.

Neben interessanten Vorträgen von Prof. Dr. Raymond Voltz, PD Dr. Dr. Julia Strupp und Dr. Kerstin Kremeike (alle: Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln) dürfen Sie sich auch auf eine spannenden Podiumsdiskussion freuen, u.a. mit:

  • Stephanie Bargfrede, Handwerkskammer zu Köln, Geschäftsführerin
  • Dr. Dennis Bock, Leitung Strategie Dt. Fernsehlotterie
  • Dr. Georg Bollig, Leitung internationale Arbeitsgruppe Letzte Hilfe
  • Prof. Dr. Barbara Schneider, Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro)

Anmeldung an: Palliativzentrum-Sterben-Zuhause@uk-koeln.de (bis zum 15.08.2023)

BMFSFJPalliativProf. Raymond VoltzZentrum für Palliativmedizin UK Köln
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
No Comments

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln
T 0221 478 96916

Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN