Hospiz- und Palliativwochen 2023: 7.-19. Oktober 2023 in Köln
Auch in diesem Jahr finden wieder die Hospiz- und Palliativwochen in Köln statt – in der Zeit vom 7. Oktober bis zum 19. Oktober 2023.
Eins der Highlights der Themenwochen ist die Austellung “Sie hat mir der Himmel geschickt”, die vom 7.10.-19.10. in der Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln zu sehen sein wird.
Rund um die Ausstellung dürfen Sie sich im genannten Zeitraum auf eine bunte Vielzahl von Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Köln freuen.
Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie hier im Flyer.
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
So., 15. Okt. 2023, Death Café im Gemeindesaal der Christuskirche am Stadtgarten Köln
Gerne weisen wir Sie auf eine tolle Veranstaltung hin!
Im Rahmen der Hospiz- und Palliativwochen veranstaltet die Caring Community Köln gemeinsam mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln ein Death Café. Die Death Cafés sind eine weltweite Bewegung: Seit 2011 wurden bereits mehr als 15.000 Death Cafés in über 85 Ländern durchgeführt.
Was erwartet mich im Death Café? In gemütlicher und vertrauensvoller Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht die Möglichkeit sich über Sterben, Tod und Trauer auszutauschen.
Wann? Sonntag, 15. Oktober 2023 von 17 bis 18.30 Uhr
Wo? Das Death Café Köln findet im Gemeindesaal der Christuskirche am Stadtgarten, am Dorothee-Sölle-Platz 1 in 50672 Köln statt. Sie können so Ihre Teilnahme auch mit einem Besuch der Ausstellung “Sie hat mir der Himmel geschickt” – Humor in der Hospiz- und Palliativarbeit (7. bis 19. Oktober) in der Christuskirche verbinden.
Wer? Durch das Erzählcafé führen Hildegard Schüren (Hospizdienst am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, HAK e.V., Trauerbegleiterin) und Karin Ohler (Caring Community Köln, systemischer Coach).
Was sollte ich noch zum Death Café Köln wissen? Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, der Eintritt ist frei. Beim Death Café handelt es sich nicht um eine Trauergruppe oder ein therapeutisches Angebot.
Bitte melden Sie sich über die Website der Caring Community Köln an: Death Café Köln – am 15.10. – Caring Comunity Köln (caringcommunity.koeln)
- Veröffentlicht in 2023, Allgemein, Veranstaltung
Sa./So., 26./27. Aug. 2023, Lindenthaler Sommerfest, Dürener Straße
Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August 2023 ist Endlich e.V. wieder auf dem Lindenthaler Stadtteilfest auf der Dürener Straße vertreten. Gemeinsam mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, der Caring Community Köln und dem Team des Buddy-Projekts werden wir dort einen Stand haben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an einem der Tage bei uns vorbeischauen! Hier wird es Gelegenheit zum Austausch geben; gerne informieren wir Sie über unserer aktuellen Vereinsaktivitäten und Projekte – allen voran das Buddy-Projekt! Außerdem können Sie dort unser Buddy-Team persönlich kennenlernen.
Die Kinder erwartet zudem eine Malaktion!
Wir freuen uns auf Sie und hoffen auf gutes Wetter!
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
Mo., 4. Sept. 2023, 14-17h, Symposium „Letzte Wege begleiten – eine gesellschaftliche und politische Verantwortung“ in Berlin & Online
Im Rahmen der beiden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekte „Sterben zu Hause (SterZ)“ und „Umgang mit Todeswünschen – Ausbau digitaler Lehr- und Informationsangebote (DeDigiTaL)“ lädt das Zentrum für Palliativmedizin für Mo., 4. September 2023, 14.00-17.00 Uhr zum Symposium ein:
„Letzte Wege begleiten – eine gesellschaftliche und politische Verantwortung“
Die Veranstaltung findet in Berlin statt (begrenzte Platzzahl), kann aber auch Online verfolgt werden.
Neben interessanten Vorträgen von Prof. Dr. Raymond Voltz, PD Dr. Dr. Julia Strupp und Dr. Kerstin Kremeike (alle: Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln) dürfen Sie sich auch auf eine spannenden Podiumsdiskussion freuen, u.a. mit:
- Stephanie Bargfrede, Handwerkskammer zu Köln, Geschäftsführerin
- Dr. Dennis Bock, Leitung Strategie Dt. Fernsehlotterie
- Dr. Georg Bollig, Leitung internationale Arbeitsgruppe Letzte Hilfe
- Prof. Dr. Barbara Schneider, Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro)
Anmeldung an: Palliativzentrum-Sterben-Zuhause@uk-koeln.de (bis zum 15.08.2023)
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
Di., 26. Sept. 2023: „Ein Buddy -Ansprechpartner und Wegbereiter für Menschen mit schwerster, fortgeschrittener Erkrankung“, 18-19.30h, VHS Köln
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kölner Gesundheitsgespräche 2023“ wird am 26. Sept. 2023 von 18:00-19.30 Uhr das „Buddy-Projekt“ Thema sein. Das Projekt ist eine Initiative der Caring Community Köln unter Beteiligung des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und dessen Förderverein Endlich. Palliativ & Hospiz im Dr. Mildred Scheel Haus e.V. sowie weiterer Projektpartner:innen.
Ziel des Projektes ist es, Menschen mit schwerster, fortgeschrittener Erkrankung und ihren Angehörigen eine/n Ansprechpartner/in, einen „Buddy“ zur Seite zu stellen, der niedrigschwellig, proaktiv und individuell unterstützt und begleitet.
Die Veranstaltung bietet interessierten Kölner Bürger:innen die Möglichkeit, mehr über das Projekt zu erfahren und das Buddy-Team kennenzulernen sowie die Projektbeteiligten!
Mehr Infos finden Sie im Flyer.
Veranstaltungsort:
FORUM VHS
Rautenstrauch-Joest-Museum,
Cäcilienstraße 29–33, 50667 Köln
Kostenfreie Teilnahme!
Anmeldung über die VHS, Kursnummer A-13213 über den Link: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/cmx63d93009d1481.html
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
Di., 06. Juni 2023: Palliativ… und jetzt?, 19-21h, VHS Köln
Irgendwann fällt bei Ihnen oder in Ihrer Umgebung das Wort „palliativ“….und jetzt? Was sollten Sie jetzt bedenken? Wo kann ich in Köln Unterstützung bekommen? Welche Hilfen gibt es? Was kann ich als Betroffene:r oder als Angehörige:r jetzt tun? Und was ist das eigentlich? Palliativversorgung? Hospizliche Begleitung?
Das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln stellt gemeinsam mit der Caring Community Köln die hospizlichen und palliativen Versorgungsmöglichkeiten in Köln vor. In Kooperation mit der Volkshochschule Köln.
⇒ Teilnahme kostenfrei!
Anmeldung über Stadt Köln/VHS.
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
Mi., 29.03.2023: 13. Kölner Vorsorge-Tag & Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ im Gürzenich
Nach einer mehrjährigen Corona-Pause findet in diesem Jahr endlich wieder der Kölner Vorsorge-Tag statt. Der 13. Vorsorge-Tag 2023 ist gekoppelt an den Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ und trägt das Motto „Selbstbestimmt im Alter – Was ist mir wichtig“. Veranstalter sind die Stadt Köln und die Senioren Servicedienste Köln e.V.. Auch der Verein Endlich e.V. sowie das Zentrum für Palliativmedizin der UK Köln sind am Vorsorge-Tag mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Kommen Sie gerne vorbei!
Termin: Mittwoch, 29. März 2023 von 9.00 bis 17.30 Uhr (Einlass ab 8.00 Uhr, Eintritt frei!)
Ort: Gürzenich Köln, Martinstr. 29-37
PROGRAMM-EMPFEHLUNG
Ganz besonders möchten wir Sie zudem hinweisen auf den Vortrag:
„Die Kölner:innen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer stärken – von der Wissenschaft zur Caring Community Köln“
Priv.-Doz. Dr. Julia Strupp vom Zentrum für Palliativmedizin der UK Köln und Karin Ohler von der Caring Community Köln werden durch dieses Thema führen. Der Beitrag findet am Veranstaltungstag um 16:30 Uhr im Konferenzsaal statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Veröffentlicht in 2023, Veranstaltung
Nachholtermin: Di., 07. Feb. 2023: TOTal normal. Trauernde Kinder und Jugendliche mutig begleiten, 18.00-19.30 Uhr in Köln & online
Die o.g. Veranstaltung sollte bereits im Sept. 2022 stattfinden, musste aber leider abgesagt werden. Nun gibt es einen Nachholtermin für die Hybridveranstaltung der Caring Community Köln (CCK) :
Dienstag, 07. Februar 2023
TOTal normal – trauernde Kinder und Jugendliche mutig begleiten.
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29–33, 50667 Köln (Altstadt-Süd)
Sie können auch online im Live-Stream an der Veranstaltung teilnehmen.
Weitere Details finden Sie auf dem Flyer oder auf der Seite der Caring Community Köln!
- Veröffentlicht in 2022, Veranstaltung
Sa., 22. Okt. 2022: Hospiz im Blick 2022, 12-15h, DOMFORUM Köln
Eine Veranstaltung des Palliativ- und Hospiz Netzwerks Köln, der Hospiz- und Palliativ-Arbeitsgemeinschaft Köln sowie des Katholischen Bildungswerk Köln.
Thema: Begleitung bis zum Ende. Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid auf Hospizarbeit und Palliativversorgung.
Samstag, 22. Oktober 2022, 12–15 Uhr
DOMFORUM Köln, Domkloster 3, 50667 Köln
Ein spannendes Programm mit interessanten ReferentInnen!
Details hierzu finden Sie im Flyer: Link zum Flyer
Tickets für die kostenlose Teilnahme im DOMFORUM unter:
www.domforum.de/veranstaltungen/ticketseite
Die Veranstaltung wird auch gestreamt: https://youtu.be/tp5LRIVLsY
- Veröffentlicht in 2022, Veranstaltung
Mi., 2. Nov. 2022: Spiritual Care – Was brauchen wir im Sterben und in der Trauer? Neue Wege der spirituellen Begleitung
Eine Veranstaltung der Caring Community Köln in Kooperation mit der VHS Köln und dem Verein Unergründlich e.V. , auf die wir Sie gerne hinweisen möchten:
Mittwoch, 02. November 2022 – 19:00 – 21:00 Uhr
Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstr. 29 -33
50667 Köln-Altstadt
Es erwartet Sie eine hochinteressante bunte Runde von fachkompetenten Menschen aus Theologie, Palliativmedizin und Politik, moderiert von Anke Bruns.
Weitere Informationen finden Sie über diesen Link auf dem Flyer!
- Veröffentlicht in 2022, Veranstaltung