Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden
  • Home
  • Veranstaltung
  • Archive der Kategorie"Veranstaltung"
  • Seite 2

Category: Veranstaltung

Di, 3. März 2020: palliativ& Kultur

Mittwoch, 12 Februar 2020 von Endlich Palliativ Hospiz

palliativ& Kultur aus der Symposienreihe „palliativ&“

Referenten sind:

Michael Hergenhahn, Angehöriger
Wolfgang Oelsner, Pädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Autor
Andreas Pitz, Kurator der geplanten Ausstellung „Kunst trotz(t) Tod“
Cornel Wachter, Bildender Künstler, Kurator, Herausgeber
Carolin Pfeil, Koordinatorin Hospizdienst, Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln

Thema:
palliativ& Kultur

Datum:
Dienstag, 3.März 2020 , um 19:00 – 21:00 Uhr

Ort:
Altes Pfandhaus
Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.palliativzentrum.uk-koeln.de

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer palliativ& Kultur.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2020, Veranstaltung
No Comments

Mi, 15. Januar 2020: Auftaktveranstaltung zur „Caring Community Köln“

Montag, 13 Januar 2020 von Endlich Palliativ Hospiz

Menschen in ihrer letzten Lebensphase haben nur zu ca. 5% ihrer Zeit direkten Kontakt zu Versorgenden wie Ärztinnen und Ärzten und Pflegediensten. Demnach verbringen sie etwa 95% der Zeit (noch) an ihrem Arbeitsplatz, haben Kinder in der Schule, engagieren sich in Vereinen und leben in ihrem normalen Umfeld, bestehend aus Familie, Nachbarn, Freundinnen und Freunden.

Unter der Fragestellung „In welcher Stadt wollen wir leben?“ möchten die Stadt Köln und das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln gemeinsam mit vielen weiteren Beteiligten nicht nur die Versorger, sondern auch die Zivilgesellschaft stärken, mit den Themen Sterben, Tod und Trauer umzugehen und uns hin zu einer sorgenden Gemeinschaft – einer „Caring Community“ – entwickeln.

Auftaktveranstaltung: „Caring Community Köln“

Wann: am Mittwoch, den 15. Januar 2020, 15:00 – 17:30 Uhr
Wo: In der Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln, Rathausplatz 2, 50667 Köln (Eingang Alter Markt).

Programm:

Begrüßung
Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Impulsvortrag
Prof. Dr. med. Raymond Voltz
Vorsitzender des Palliativ- und Hospiznetzwerks Köln e.V.
Podiumsdiskussion
Vorstellung und Durchführung dreier paralleler Foren
Dr. Johannes Nießen
Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln
Ergebnisse aus den Foren

Moderation
Anke Bruns

Um Zusage wird gebeten bis 12. Januar 2020 per E-Mail an info@caringcommunity.koeln
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Der Zutritt ist nur mit Anmeldung möglich

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2020, Allgemein, Veranstaltung
No Comments

Di, 29. Oktober 2019: palliativ& Lungenkrebs

Sonntag, 27 Oktober 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

palliativ& Lungenkrebs aus der Symposienreihe „palliativ&“.

Referenten sind:
K. Schlösser, Wiss. Mitarbeiterin Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln
Priv. Doz. Dr. S. Simon, Ärztlicher Leiter Palliativmediz. Dienst, Uniklinik Köln
Prof. Dr. J. Wolf, Ärztlicher Leiter, Centrum für Integrierte Onkologie, Uniklinik Köln
Prof. Dr. R. Voltz, Direktor, Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln

Thema:
palliativ& Lungenkrebs

Datum:
Dienstag, 29. Oktober 2019 , um 19:00 – 21:00 Uhr

Ort:
Dr. Mildred Scheel Akademie, 6, Kerpener Straße 62, 50937 Köln

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2019, Allgemein, Veranstaltung
No Comments

Lesung mit Prof. Dr. Ingo Froböse

Freitag, 24 Mai 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

Am Sonntag, den 19. Mai 2019, war im „Wohnzimmer“ der Station des Dr. Mildred Scheel Hauses der bekannte Sportwissenschaftler und Hochschulprofessor Prof. Dr. Ingo Froböse zu Gast, um für die Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden des Zentrums für Palliativmedizin aus seinem 2010 erschienenen Buch „Dumm kickt gut“ zu lesen.

Der in Köln lebende Fitnessexperte hielt für die Anwesenden viele interessante Fakten rund um die Themen Gesundheit, Sport und Fitness bereit: In lebendiger Gesprächsrunde räumte Froböse mit gängigen Sport-Mythen auf und erläuterte, warum es z.B. keine „müden Knochen“ gibt oder Winston Churchill, welchem aufgrund seines angeblichen Ausspruches „No Sports!“ eine Sport-Aversion nachgesagt wird, keinesfalls ein Gegner sportlicher Ertüchtigung war.

Zwischendurch hatten die Anwesenden reichlich Gelegenheit Fragen zu stellen. Froböse gab den Anwesenden viele nützliche Fitness-Tipps mit auf dem Weg und berichtete aus seinem eigenen Sportalltag. Zum Abschluss motivierte der Sportwissenschaftler alle sogar zu einer kleinen Trainingseinheit und zeigte, wie man mit einer kurzen, aber effektiven Übung den Rücken stärken kann.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von „Endlich“, Prof. Dr. Norfrid Klug, dankte Froböse für sein Kommen und resümierte: „Ich habe heute nicht nur sehr viel gelacht, sondern gleichzeitig auch sehr viel Neues erfahren, von dem ich selbst als Arzt noch nichts wusste.“ Auch der Sportwissenschaftler freute über die gelungene Veranstaltung und fasste seinen Besuch mit folgenden Worten zusammen: „Der Begriff ,Hospiz‘ war für mich immer mit Beklemmungen und Ängsten verbunden. Und auch der erste Schritt in das Mildred Scheel Haus war immer noch etwas Besonderes. Dieses Gefühl verflog aber schnell, denn die unendlich warme Aufnahme und die positive Stimmung und vor allen Dingen die netten Menschen waren Garant dafür, dass es ein Vormittag war, der durch viel Freude und Spaß geprägt war. Und an keiner Stelle kam überhaupt ein negativer Gedanke auf und so erlebte ich einen Morgen in einer großen Familie mit riesigen Herzen.“

Die Lesung mit Prof. Dr. Ingo Froböse war die vierte Veranstaltung der Reihe „Kunst und Kultur im Dr. Mildred Scheel Haus“, welche der Verein „Endlich“ regelmäßig für die Patientinnen und Patienten sowie die Angehörigen und Mitarbeitenden im „Wohnzimmer“ des Dr. Mildred Scheel Hauses organisiert.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in 2019, Nachrichten, Top-News, Veranstaltung
No Comments

Fr, 29. März 2019: Tag der offenen Tür im Dr. Mildred Scheel Haus

Mittwoch, 27 März 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

Tag der offenen Tür im Dr. Mildred Scheel Haus

Am Freitag, den 29. März 2019 von 14:00 bis 18:00 Uhr, veranstaltet das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln wieder einen Tag der offenen Tür im Dr. Mildred Scheel Haus. Gemeinsam mit dem Palliativzentrum möchten wir Sie dazu herzlich einladen. An diesem Tag können Sie sich über die zahlreichen Aktivitäten des Zentrums und des Vereins „Endlich. Palliativ & Hospiz“, der die Arbeit des Zentrums unterstützt, informieren. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und persönliche Begegnungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Palliativzentrums und mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Palliativzentrums.

Thema:
Tag der offenen Tür

Datum:
Fr, 29. März 2019, 14 bis 18 Uhr

Ort:
Dr. Mildred Scheel Haus
Kerpener Straße 62
50937 Köln

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Top-News, Veranstaltung
No Comments

Mi, 13. März 2019: 12. Kölner Vorsorge-Tag

Montag, 11 Februar 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

12. Kölner Vorsorge-Tag am 13. März 2019

Am 13. März findet im Kölner Gürzenich der 12. Kölner Vorsorgetag − in Kooperation mit dem Aktionstag „gesund und mobil im Alter“ und dem Gesundheitsamt der Stadt Köln − statt.
An zahlreichen Ständen informieren auch in diesem Jahr wieder verschiedene Kölner Vereine, Organisationen, Institutionen und Selbsthilfegruppen über Themen wie Palliativversorgung, Bestattungsvorsorge, Demenzprävention, Erbe, Patientenverfügung, Palliativversorgung und vieles mehr. Darüber hinaus wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen auf die Besucherinnen und Besucher.
Der Verein „Endlich“ wird auch in diesem Jahr zusammen mit dem Zentrum für Palliativmedizin mit einem Stand präsent sein – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Thema:
12. Kölner Vorsorgetag

Datum:
Mi, 13. März 2019 , von 9:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Gürzenich Köln, Eintritt frei

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Top-News, Veranstaltung
No Comments

Di, 30. April 2019: palliativ& gesundheitliche Vorsorgeplanung

Freitag, 01 Februar 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

palliativ& gesundheitliche Vorsorgeplanung aus der Symposienreihe „palliativ&“. Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte für Ärzte und Pflegende beantragt.

Thema:
palliativ& gesundheitliche Vorsorgeplanung

Datum:
Dienstag, 30. April 2019 , um 19:00 – 21:00 Uhr

Ort:
Dr. Mildred Scheel Akademie, 6, Kerpener Straße 62, 50937 Köln

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Top-News, Veranstaltung
No Comments

Di, 25. Juni 2019: palliativ& Hospiz

Freitag, 01 Februar 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

palliativ& Hospiz aus der Symposienreihe „palliativ&“. Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte für Ärzte und Pflegende beantragt.

Thema:
palliativ& Hospiz

Datum:
Dienstag, 25. Juni 2019 , um 19:00 – 21:00 Uhr

Ort:
Dr. Mildred Scheel Akademie, 6, Kerpener Straße 62, 50937 Köln

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Top-News, Veranstaltung
No Comments

Di, 29. Oktober 2019: palliativ& Lungenkrebs

Freitag, 01 Februar 2019 von Endlich Palliativ Hospiz

palliativ& Lungenkrebs gesundheitliche Vorsorgeplanung aus der Symposienreihe „palliativ&“. Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte für Ärzte und Pflegende beantragt.

Thema:
palliativ& Lungenkrebs

Datum:
Dienstag, 29. Oktober 2019 , um 19:00 – 21:00 Uhr

Ort:
Dr. Mildred Scheel Akademie, 6, Kerpener Straße 62, 50937 Köln

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Top-News, Veranstaltung
No Comments
  • 1
  • 2

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln

Bei Fragen zur Palliativ- und Hospizversorgung in Köln
T 0170 2229880


Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355


Vereinstelefon
T 0221 478 30720
H 0151 28246829

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN