Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Das ANIMO-Projekt
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Ein Buddy
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Pichlmaier-Preis
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Botschafterin
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden

So., 15. Okt. 2023, Death Café im Gemeindesaal der Christuskirche am Stadtgarten Köln

von Endlich Palliativ Hospiz / Montag, 25 September 2023 / Veröffentlicht in 2023, Allgemein, Veranstaltung

Gerne weisen wir Sie auf eine tolle Veranstaltung hin!

Im Rahmen der Hospiz- und Palliativwochen veranstaltet die Caring Community Köln gemeinsam mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln ein Death Café. Die Death Cafés sind eine weltweite Bewegung: Seit 2011 wurden bereits mehr als 15.000 Death Cafés in über 85 Ländern durchgeführt.

Was erwartet mich im Death Café? In gemütlicher und vertrauensvoller Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht die Möglichkeit sich über Sterben, Tod und Trauer auszutauschen.

Wann? Sonntag, 15. Oktober 2023 von 17 bis 18.30 Uhr

Wo? Das Death Café Köln findet im Gemeindesaal der Christuskirche am Stadtgarten, am Dorothee-Sölle-Platz 1 in 50672 Köln statt. Sie können so Ihre Teilnahme auch mit einem Besuch der Ausstellung “Sie hat mir der Himmel geschickt” – Humor in der Hospiz- und Palliativarbeit (7. bis 19. Oktober) in der Christuskirche verbinden.

Wer? Durch das Erzählcafé führen Hildegard Schüren (Hospizdienst am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, HAK e.V., Trauerbegleiterin) und Karin Ohler (Caring Community Köln, systemischer Coach).

Was sollte ich noch zum Death Café Köln wissen? Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, der Eintritt ist frei. Beim Death Café handelt es sich nicht um eine Trauergruppe oder ein therapeutisches Angebot. 

Bitte melden Sie sich über die Website der Caring Community Köln an: Death Café Köln – am 15.10. – Caring Comunity Köln (caringcommunity.koeln)

  • Tweet
Tags Caring Community Köln, Hospiz, Köln, Palliativ, Zentrum für Palliativmedizin UK Köln

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Angehörigenvertreter gesucht
Angehörige gesucht für die Wahrnehmung von Patientenbelangen
Die Band Miljö war im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur“ im „Wohnzimmer“ des Dr. Mildred Scheel Hauses zu Gast.
Konzert von Miljö im Dr. Mildred Scheel Haus
Mi., 2. Nov. 2022: Spiritual Care – Was brauchen wir im Sterben und in der Trauer? Neue Wege der spirituellen Begleitung

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln
T 0221 478 96916

Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN