International Volunteer Day am 5. Dezember: Danke an alle Ehrenamtler:innen!
Am 5. Dezember ist International Volunteer Day – der Internationale Tag des Ehrenamtes, ein jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements, der 1985 von der UN beschlossen wurde.
Auch die Palliativ- und Hospizbewegung ist durch bürgerschaftliches Engagement entstanden und auch heute noch spielt das Ehrenamt eine große Rolle bei der Betreuung schwerstkranker Menschen.
Endlich unterstützt das Ehrenamt im Hospizdienst am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln. Wir möchten daher den Tag zum Anlass nehmen und unseren vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen im Dr. Mildred Scheel Haus ganz herzlich danken für ihr großes und vielfältiges Engagement, vor allem bei der Unterstützung und Begleitung der schwerstkranken Patient:innen und ihrer Angehörigen!
Vielen Dank, liebe Ehrenamtler:innen – ohne euch wäre all dies nicht möglich!
- Veröffentlicht in 2022, Allgemein, Nachrichten
Neuer Vorstand von Endlich e.V. hat seine Arbeit aufgenommen
Am 2. September 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung von Endlich. Palliativ & Hospiz im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V. im FORUM der Uniklinik Köln statt.
Turnusgemäß stand in diesem Jahr die Wahl des neuen Vorstands an. Als geschäftsführender Vorstand wurden Günter Zwilling, Johannes Boll und Elke Köppen gewählt; BeisitzerInnen wurden Thomas Montag, David Roth, Erzsébet Endlein, Siri Quade und Stefan Sekulla. Die drei Letztgenannten standen in diesem Jahr erstmals zur Wahl. Die langjährige Vorsitzende, Frau Dr. Birgit Weihrauch kandidierte nicht mehr; sie verabschiedete sich aus dem Vorstand, ebenso Herr Dieter Jänsch. Auch Frau Elfi Scho-Antwerpes gehört dem neuen Vorstand nicht mehr an. Der neue Vorstand dankt den dreien für ihren jahrelangen engagierten Einsatz für den Verein.
Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung hat der neue Vorstand seine Arbeit bereits aufgenommen.
- Veröffentlicht in 2022, Allgemein, Nachrichten
Neues Gesicht in der Geschäftsstelle von Endlich e.V.

Ina Veith, neue Leiterin der Geschäftsstelle von Endlich e.V.
Seit dem 15. Juni 2022 hat Endlich e.V. mit Ina Veith eine neue Leiterin der Geschäftsstelle. Frau Veith löst Alexandra Fingas ab, welche die Geschäftsstelle über viele Jahre betreut hat und sich nun neuen Herausforderungen und Aufgaben widmet. Der Verein dankt ihr ganz herzlich für ihr Engagement und ihren Einsatz für Endlich e.V..
Mit Frau Veith konnte man eine Mitarbeiterin gewinnen, die aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit kommt und seit vielen Jahren im Gesundheitswesen tätig ist, zuletzt bei der VITIS Healthcare Group und der Healthcare Consulting Cologne sowie zuvor fast zehn Jahre beim Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V. als Assistentin der Geschäftsführung.
- Veröffentlicht in 2022, Allgemein, Nachrichten
Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2022!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022.
Ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Einen Überblick über unsere Projekte und Aktivitäten im vergangenen Jahr finden Sie im Weihnachtsbrief an unsere Mitglieder, Freunde und Förderer.
– Download.
- Veröffentlicht in 2022, Allgemein, Nachrichten
Mi, 27. Oktober 2021: Netzwerkkonferenz des Palliativ- und Hospiznetzwerkes Köln e.V.
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, findet die diesjährige Netzwerkkonferenz des Palliativ- und Hospiznetzwerkes Köln statt. Die Konferenz wird sich thematisch mit dem Thema „Assistierter Suizid“ beschäftigen. Aufgrund der derzeitige Situation findet sie voraussichtlich als Hybridveranstaltung im Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln statt.
Weitere Informationen auf www.palliativnetz-koeln.de.
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung
Sa, 9. Oktober 2021: Hybridveranstaltung – Abschied ohne Abschied nehmen
Der diesjährige Hospiz- und Palliativtag am Samstag, den 9. Oktober, 12:00 – 15:00 Uhr, hat das Thema „Abschied ohne Abschied nehmen“. Er wird als Hybridveranstaltung mit Live-Übertragung per ZOOM durchgeführt.
Programm:
12:00 Uhr Eröffnung und Grußworte
Stellv. Stadtdechant Pfr. Karl-Josef Schurf;
Stadtsuperintendent Dr. Bernhard Seiger;
Bürgermeister Dr. Ralf Heinen
12:30 Uhr Podiumsgespräch
Abschied ohne Abschied nehmen
Christoph Kuckelkorn, Bestatter;
Manuela Pfeil, Pfl egefachkraft;
Peter Otten, Seelsorger;
Petra Schlieber, Angehörige;
Einführung: Prof. Dr. Steffen Simon
Palliativzentrum der Uniklinik Köln;
Moderation: Hilde Regeniter, Domradio
14:00 Uhr Kultureller Ausklang
Gedichte vom Abschied
Markus Juraschek-Eckstein, Rezitation;
Lilian Mann, Cell
Anmeldeverfahren:
Anmeldung für die virtuelle Teilnahme am
Live- Streaming unter www.bildungswerk-koeln.de (Suchwort „Palliativ“).
Anmeldung für die kostenlose Teilnahme vor Ort im
DOMFORUM (etwa 50 Plätze) unter www.domforum.de –
dort über die „Ticketseite“ und das Datum 9.10.
Weitere Informationen www.palliativnetz-koeln.de.
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung
Do, 30. September 2021: Auftaktveranstaltung der NRW Palliativ- und Hospiztage
Am Mittwoch, den 30. September 2021 findet von 10:00 bis 15:30 Uhr in der Stadthalle anlässlich des Welthospiztages am 9. Oktober die Auftaktveranstaltung der NRW Palliativ- und Hospiztage statt.
Die Hybrid-Veranstaltung der Hospiz- und Palliativtage soll dem Austausch dienen, Wissen vermitteln und die Vernetzung anregen. Nordrhein-Westfalen trägt damit auch dazu bei, die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren.
Das Programm sowie nähere Informationen finden Sie unter www.alpha-nrw.de.
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.dhpv.de.
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung
Mi, 22. September 2021: virtuelles Bürger:innenforum
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung
Die Kreissparkasse Köln spendet zum vierten Mal an den Verein „Endlich“
Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Kreissparkasse Köln den Verein Endlich. Palliativ & Hospiz e.V. mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro bedacht. Am Mittwoch, den 21. Juli 2021, fand die feierliche Scheckübergabe statt. Im Garten des Dr. Mildred Scheel Haues übergab Stefan Ewert, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln/Filiale Mülheim, den symbolischen Scheck an die Vorsitzende und die Schatzmeisterin von „Endlich“, Dr. Birgit Weihrauch und Elke Köppen.
„Die Kreissparkasse Köln ist für uns zu einem wichtigen und engen Partner geworden. Ganz herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung, die dem Verein heute erneut zu teil wurde,“ so die Vorsitzende.
Auf dem Bild (von links): Elke Köppen, Schatzmeisterin des Vereins „Endlich“, Stefan Ewert, Kreissparkasse Köln/ Filiale Mülheim, Dr. Birgit Weihrauch, Vorsitzende des Vereins „Endlich“, Alexandra Fingas, Geschäftsstelle des Vereins „Endlich“, Foto: Dorothea Hensen/MFK.
- Veröffentlicht in 2021, Allgemein, Nachrichten
Sommer-Konzertreihe 2021 im Garten des Dr. Mildred Scheel Hauses eröffnet
Die Gartenkonzerte waren ein kleines Highlight im Corona-Jahr 2020 und auch in diesem Sommer wird im Garten des Dr. Mildred Scheel Hauses wieder regelmäßig Musik erklingen.
Den Anfang der diesjährigen Sommer-Konzertreihe machten am vergangenen Montag die vier Musikerinnen/Musiker Thomas Bonni (Bassbariton), Antje Plieg-Oemig (Viola da Gamba), Yamato Hasumi (Laute) und Yuichi Sasaki (Laute), vermittelt durch das Collegium musicum der Uni Köln. Mit sonorer Bassstimme und auf eindrucksvollen, zum Teil historischen Instrumenten – wie einer Bassgambe aus dem Jahre 1626 – präsentierte das Ensemble verschiedene Stücke des italienischen Komponisten Giovanni Legrenzi (u.a.) und ließ den Garten des Dr. Mildred Scheel Hauses zeitweise zur barocken Opernbühne werden. Von den Gartenterrassen konnten die Patientinnen und Patienten dem Konzert mit ausreichend Sicherheitsabstand beiwohnen; manche lauschten – bei geöffneten Türen und Fenstern – der Musik von ihren Zimmern aus.
„Vieles war in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Patientenbesuche konnten – und können auch weiterhin – nur sehr eingeschränkt stattfinden. Dass wir gemeinsam mit dem Palliativzentrum nun wieder im Garten des Dr. Mildred Scheel Hauses Sommerkonzerte ausrichten und den Patientinnen und Patienten in dieser herausfordernden Zeit eine kleine ‚Auszeit‘ von ihrer Krankheit schenken können, freut uns daher umso mehr“, so Dr. Birgit Weihrauch, Vorsitzende von „Endlich“.
Über die Sommermonate sind im zweiwöchigen Rhythmus weitere Konzerte geplant. Viele Kölner Musikerinnen und Musiker haben auch in diesem Jahr bereits zugesagt, das Projekt „Kunst und Kultur im Dr. Mildred Scheel Haus“ zu unterstützen. „Dafür sei allen Mitwirkenden schon einmal ganz herzlich gedankt“, ergänzt die Vorsitzende.
Das Konzert fand in Kooperation mit dem Collegium musicum der Universität zu Köln statt.
Auf dem Bild (von links): Yamato Hasumi (Laute), Thomas Bonni (Bassbariton), Antje Plieg-Oemig (Viola da Gamba) und Yuichi Sasaki (Laute) im Garten des Dr. Mildred Scheel Hauses, Foto: A. Fingas.
- Veröffentlicht in 2021, Allgemein, Nachrichten