Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden
  • Home
  • 2022
  • Di, 14. Juni 2022: Trauer ist Leben – eine Veranstaltung der VHS Köln und des Palliativ- und Hospiznetzwerkes

Di, 14. Juni 2022: Trauer ist Leben – eine Veranstaltung der VHS Köln und des Palliativ- und Hospiznetzwerkes

Di, 14. Juni 2022: Trauer ist Leben – eine Veranstaltung der VHS Köln und des Palliativ- und Hospiznetzwerkes

von Endlich Palliativ Hospiz / Montag, 02 Mai 2022 / Veröffentlicht in 2022, Veranstaltung

Am Dienstag, den 14. Juni veranstaltet das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule Köln einen Abend zum Thema Trauer ist Leben – Trauerprozesse erkennen, verstehen und sinnvoll begleiten.

Aber was ist eigentlich Trauer?

Trauer ist nicht nur das Erleben des Verlustes eines Einzelnen durch den Tod eines nahen Menschen, durch Verlust von Arbeit, durch Verlust von Heimat, durch massive Einschränkungen im Alltag, sondern sie umfasst das gesamte soziale und gesellschaftliche System. Was steht hinter dem Gefühl „Trauer“? Wie äußert sich Trauer? Welche Unterstützung benötigen Menschen, die trauern? Welche Möglichkeiten gibt es in Köln?

Podiumsgespräch und Vorstellung der Kölner Trauerangebote: 

  •  Hille Schüren, Hospiz + Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln e.V.
  • Manuel Schweichler, TrauBe e.V.
  • Claudia Lautner, Diakonie, Projekt Brückenbauer*innen
  • Moderation: Renate Hofer, Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V.

Die Einführung gestaltet Ulrike Backhaus, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) mit abgeschlossenen Zusatzausbildungen in personenzentrierter Psychotherapie, Palliative Care, Trauerberatung.

Weitere Informationen:

  • Wann: Am Dienstag, den 14. Juni 2022, 19:00 bis 21:00 Uhr
  • Wo: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln

Weitere Informationen und den Link zum Livestream finden Sie auf den Seiten der Stadt Köln
Trauer ist Leben – Trauerprozesse erkennen, verstehen und sinnvoll begleiten am 14.6.2022 im Forum der Volkshochschule Köln und im Livestream

Der Veranstaltungsflyer zum Download.

 

 

  • Tweet

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Die Gartenkonzerte im Dr. Mildred Scheel Haus sind wieder gestartet
Di, 29. Oktober 2019: palliativ& Lungenkrebs
Di, 23. Aug. 2022: Sterben, Tod und Trauer am Arbeitsplatz – Veranstaltung der Caring Community Köln

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln

Bei Fragen zur Palliativ- und Hospizversorgung in Köln
T 0170 2229880


Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355


Vereinstelefon
T 0151 28246829

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN