Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Das ANIMO-Projekt
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Ein Buddy
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Pichlmaier-Preis
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Botschafterin
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden

Ein Fahrrad für die Wissenschaft: Eine weitere Spende der Stiftung 1. FC Köln

von Endlich Palliativ Hospiz / Freitag, 05 März 2021 / Veröffentlicht in 2021, Allgemein, Nachrichten
Der Verein Endlich

Bereits im Oktober hatten der 1. FC Köln und seine Stiftung bei ihrem Besuch im Dr. Mildred Scheel Haus viele tolle Geschenke dabei. Nun wurde von der Stiftung 1. FC Köln ein weiterer Wunsch aus dem Zentrum für Palliativmedizin erfüllt: Mit großer Freude nahmen am vergangenen Mittwoch die Vorsitzende und die Schatzmeisterin von „Endlich“, Dr. Birgit Weihrauch und Elke Köppen, gemeinsam mit Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Palliativzentrums, ein nagelneues Fahrrad des FC-Partners ZEG in Empfang.

„Auch für dieses wunderbare Geschenk danken wir dem 1. FC Köln mit seiner Stiftung und der ZEG von ganzem Herzen. Wie schon bei unserem gemeinsamen Treffen im Herbst sind wir auch dieses Mal tief beeindruckt von dieser persönlichen Art des Schenkens“, resümierte Dr. Birgit Weihrauch.

Das Fahrrad hatten sich die Mitarbeitenden aus dem Wissenschaftsteam des Zentrums für Palliativmedizin gewünscht. „Um für die verschiedenen Forschungsprojekte Interviews mit Patientinnen und Patienten durchzuführen oder um sich zu besprechen, müssen durch die Mitarbeitenden des Forschungsteams regelmäßig größere Distanzen auf dem Campus zurückgelegt werden. Ein Fahrrad ist da natürlich eine wunderbare Entlastung “, so Prof. Dr. Raymond Voltz.

Auf dem Bild (von links): Prof. Dr. Raymond Voltz, Alexandra Fingas, Elke Köppen, Dr. Birgit Weihrauch  mit dem neuen Fahrrad vor dem Dr. Mildred Scheel Haus, Foto: Kenji Nakajima/ Stiftung 1. FC Köln.

 

  • Tweet

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Angehörigenvertreter gesucht
Stellenausschreibungen für das Projekt „Ein Buddy im letzten Lebensjahr“ (BILL)
die Musiker Palmitess udn Erario spielen ein Konzert im Dr. Milded Scheel Haus
Gartenkonzerte im Dr. Mildred Scheel Haus: Kunst und Kultur in Zeiten von Corona
FRISTVERLÄNGERUNG: Ausschreibung Heinz-Pichlmaier-Preis 2023 – Forschungspreis

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln
T 0221 478 96916

Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN