Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Das ANIMO-Projekt
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Ein Buddy
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Pichlmaier-Preis
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Botschafterin
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden

Angehörige gesucht für die Wahrnehmung von Patientenbelangen

von Endlich Palliativ Hospiz / Freitag, 07 Mai 2021 / Veröffentlicht in 2021, Allgemein, Nachrichten
Angehörigenvertreter gesucht

Der Verein Endlich. Palliativ & Hospiz e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Zukunft verstärkt die Belange von Patientinnen und Patienten in Versorgung, Forschung und Lehre zu unterstützen und entsprechende Strukturen zu etablieren.

Bei vielen Forschungsvorhaben, bei Entscheidungen bezogen auf die ambulante oder stationäre Versorgung im Dr. Mildred Scheel Haus oder im Unterricht der Studierenden geht es darum, die besonderen Bedürfnisse und Belange der Palliativpatientinnen und -patienten zu kennen und zu berücksichtigen. Seit langem unterstützen daher Angehörige Betroffener das Palliativzentrum bei diesen Fragen. Herr Dieter Jänsch, selbst Angehöriger und Mitglied des Vorstands von „Endlich“, engagiert sich schon seit einigen Jahren als Angehörigenvertreter beratend bei verschiedenen Forschungsprojekten des Zentrums.

Auf Grund der wachsenden Zahl an Projekten suchen wir weitere Angehörige, die das Zentrum bei seinen Vorhaben unterstützen und als Angehörige die Interessen der Patientinnen und Patienten wahrnehmen.

Wenn Sie selbst als Angehörige oder Angehöriger einer schwer erkrankten Patientin oder eines Patienten über entsprechende Erfahrung verfügen, Interesse und die Möglichkeit haben, uns dabei zu unterstützen, würden wir uns über Ihre Rückmeldung sehr freuen.

Gern kontaktieren wir Sie und laden Sie gemeinsam mit Herrn Jänsch zu einem Gespräch ein. Bitte melden Sie sich gern per E-Mail oder telefonisch in unserer Geschäftsstelle: info@palliativ-hospiz-koeln.de bzw. 0221-47830720. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  

Gern können Sie den Text ausdrucken/weiterleiten und in Ihrem Wirkungskreis verteilen. Zum Download.  

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektseite.

 

  • Tweet

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Do, 27. Mai 2021: Corona vs. Engagement – Vereine und Institutionen in der Pandemie
KölnerKinderUni: Aufgeweckter Besuch im Dr. Mildred Scheel Haus
Großartiger Auftritt der Zauberflöten im Garten des Dr. Mildred Scheel Haus der UK Köln

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln
T 0221 478 96916

Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN