Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden
  • Home
  • 2020
  • Di, 23. Juni 2020: Webkonferenz zum Thema hospizliche Begleitung in Corona-Zeiten

Di, 23. Juni 2020: Webkonferenz zum Thema hospizliche Begleitung in Corona-Zeiten

Di, 23. Juni 2020: Webkonferenz zum Thema hospizliche Begleitung in Corona-Zeiten

von Endlich Palliativ Hospiz / Dienstag, 16 Juni 2020 / Veröffentlicht in 2020, Allgemein, Veranstaltung

Caring Community Köln
Stärkung der Stadtgesellschaft im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

In welcher Stadt wollen wir leben? Einen Kernaspekt dieser Frage stellt der Umgang mit den Schwächsten unserer Gesellschaft dar, d.h. wie wir auch mit Schwerstkranken, Sterbenden und den Menschen, die sich um sie kümmern und um sie trauern, umgehen.

Dies ist die zentrale Frage hinter dem Konzept einer Caring Community Köln. Die Frage nach der Kultur in unserer Stadt ist nicht nur eine Frage für die Profis, sondern Gegenstand für alle Menschen.
 
Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Veranstalter für ein virtuelles Podiumsgespräch zum Thema „Hospizliche Begleitung in Zeiten von Corona“ entschieden. Wie erlebten und erleben Menschen die Begleitung und wie sind die zu Begleitenden damit umgegangen, dass Besuche nicht stattfinden konnten. Es soll auch über mögliche längerfristige Folgen wie Vereinsamung etc. diskutiert werden.

Nancy Hölterhof, Koordinatorin, Hospizverein Köln-Mülheim e.V.
Hille Schüren, Koordinatorin, Hospizdienst am Zentrum für Palliativmedizin der UK Köln
Gerhard Stolz, Koordinator, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Köln
Moderation:
 Renate Hofer, Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V.
 
Es kooperieren das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. und die VHS Köln.
 
Die Webkonferenz „Hospizliche Begleitung in Corona-Zeiten: Caring Community“ findet statt am Dienstag, den 23. Juni 2020 von 19.30 bis 20.30 Uhr. Unter diesem Link finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Teilnahme:
 www.vhs-koeln/veranstaltungen/hospizliche-begleitung-in-corona-zeiten.de
  • Tweet

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Mi, 27. Oktober 2021: Netzwerkkonferenz des Palliativ- und Hospiznetzwerkes Köln e.V.
Mi., 2. Nov. 2022: Spiritual Care – Was brauchen wir im Sterben und in der Trauer? Neue Wege der spirituellen Begleitung
Deutsche Fernsehlotterie fördert „Buddy-Projekt“

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln

Bei Fragen zur Palliativ- und Hospizversorgung in Köln
T 0170 2229880


Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355


Vereinstelefon
T 0151 28246829

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN