Endlich. Palliativ HospizEndlich. Palliativ Hospiz

Beratungstelefon Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln: 0170 2229880
  • Startseite
  • Informieren
    • Palliativ & Hospiz
    • Das Palliativzentrum
  • Projekte
    • Vertretung der Patientenbelange
    • Die Zimmer und der Garten
    • Die tiergestützte Therapie
    • Trauercafé und Trauerbegleitung
    • Das ANIMO-Projekt
    • Kunst und Kultur
    • Tablets für Palliativstation und SAPV
    • Feste und Veranstaltungen
    • Dialog mit der Bevölkerung
    • Hospiz und Schule
    • Symposienreihe „palliativ&“
    • Caring Community Köln
  • Ein Buddy
  • Helfen & Fördern
    • Geldspende
    • Anlass-Spende
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • Pichlmaier-Preis
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Botschafterin
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen und Partner
    • Downloads
    • Kontakt
Jetzt spenden

Lesung und Gespräch mit Christine Westermann

von Endlich Palliativ Hospiz / Montag, 30 Juni 2025 / Veröffentlicht in 2025, Allgemein, Nachrichten, Top-News

Christine Westermann, renommierte Kölner Moderatorin, Journalistin und Autorin und seit November 2024 Botschafterin des Vereins Endlich e.V. wird öffentlich für den Verein und das Palliativzentrum aus ihrem Buch „Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden“ lesen.

Zum Auftakt der Veranstaltung spricht die Autorin mit Prof. Raymond Voltz (Direktor des Zentrums für Palliativmedizin UK Köln) und Erzsébet Endlein (ehrenamtliche Trauerbegleiterin im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln und Vorständin von Endlich e.V.) über Abschiednehmen im Kontext von Palliativ und Hospiz. Wie kann  guter Abschied gelingen, was kann helfen und wie gehen wir mit der Trauer um?

Termin: Dienstag, 02. September 2025, 18:30 Uhr
Ort: Auditorium der Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15 (Nähe Neumarkt), 50672 Köln

Eintritt: 20 EUR (Der Erlös kommt Endlich e.V. zugute.)

Anmeldung erforderlich über info@palliativ-hospiz-koeln.de – Derzeit leider nur noch Warteliste-Reservierungen möglich!

In ihrem Buch beschäftigt sich Christine Westermann mit dem Thema Abschiednehmen in all seinen Facetten: „Das Thema Abschied begleitet mich ein Leben lang“, berichtet die Autorin. „Gerade als Kind war es für mich angstbesetzt […]. Im Laufe meiner Lebensjahre habe ich das Abschiednehmen mehr oder weniger gefasst hingenommen… erst jetzt, im Alter, gelingt mir ein anderer, ein offener, ein zugewandter Blick darauf.“

Die Autorin teilt persönliche Erlebnisse und reflektiert über verschiedene Arten von Abschieden – sowohl die alltäglichen, kleinen Abschiede als auch die einschneidenden, großen Verlusterfahrungen. Dies gelingt Christine Westermann gewohnt anekdotenreich, ernst und selbstironisch zugleich: „Wenn ich von den kleinen und großen Abschieden erzähle, ist das keineswegs schwermütig oder tieftraurig. Manchmal ist es federleicht. Meistens sogar.“

Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, sich das Buch signieren zu lassen.

  • Tweet
Tags Botschafterin, Christine Westermann, Palliativ, Prof. Raymond Voltz, Zentrum für Palliativmedizin UK Köln

About Endlich Palliativ Hospiz

What you can read next

Di, 29. Oktober 2019: palliativ& Lungenkrebs
Stellenausschreibung: Wir suchen für das Buddy-Projekt einen Hauptamtlichen Buddy/Projektkoordination
Weihnachtliche Grüße aus dem Dr. Mildred Scheel Haus!

Kontakt

Endlich. Palliativ & Hospiz
im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V.
c/o
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kerpener Straße 62
50937 Köln
T 0221 478 96916

Bei Fragen zum Palliativzentrum an der Uniklinik Köln
T 0221 478 3355

info@palliativ-hospiz-koeln.de

Spendenkonto

IBAN
DE03 3705 0299 0310 5523 58
BIC
COKSDE33
(Kreissparkasse Köln)

© 2017. Endlich. Palliativ & Hospiz

Impressum & Datenschutz

OBEN