In welcher Gesellschaft wollen Sie, wollen wir leben?
Die Gesellschaft von morgen braucht eine Kultur der (Für)Sorge. Wie kümmern wir uns – auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl an Pflegebedürftigen – um die Schwerstkranken, Sterbenden & Trauernden und uns selbst?
Zivilgesellschaftliches Engagement im Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt sowie Ansätze aus der Public Health-Perspektive stehen im Mittelpunkt der internationalen Bewegung der Caring Communities. Dieses Engagement zu fördern, ist Ziel der deutschsprachigen D-A-CH Sektion von „Public Health Palliative Care International“ (PHPCI).
Im Rahmen des Caring Community Kongress 2025 D-A-CH in Köln soll sich darüber ausgetauscht werden, was unter Sorgenden Gemeinschaften oder Caring Communities – in Deutschland im Sinne der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen – zu verstehen ist. Gemeinsam sollen erfolgreiche Projekte und Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Fokus gerückt und mit Expert:innen aus Versorgung, Public Health, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik über die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Verankerung diskutiert werden.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen: Caring Community Kongress 2025 D-A-CH in Köln.
Was erwartet Sie?
Vielfältige Perspektiven
Diskutieren Sie Erfahrungen aus Versorgung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft
Interaktive Formate
Erleben Sie praxisnahe Workshops und Begegnungen, die Austausch und Zusammenarbeit fördern
Inspirierende Praxisbeispiele
Lernen Sie erfolgreiche Projekte von Caring Communities als Beiträge zur innovativen Versorgung kennen
Wann?
03.-04. November 2025
Tag 1: 08:00 – 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 – 17:30 Uhr
Wo?
Gürzenich Köln
Martinstraße 29-37, 50667 Köln
Anmeldung:
Alle Infos zum Programm, zu Inhalten sowie zur Anmeldung finden Sie über unsere Website: https://caringcommunity-kongress.org/